sachverständige Rauchfangkehrermeister für den vorbeugenden Brandschutz
Zertifizierte sachverständige Rauchfangkehrermeister für den vorbeugenden Brandschutz sind besonders qualifiziert für die brandschutztechnische Überprüfung und Beurteilung von Gebäuden im Zuge von Bau- und Feuerpolizeiverfahren für Kleinhausbauten und Objekten ohne erhöhtes Risikopotential (Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnhausanlagen, Landwirtschaftliche Objekte und kleine Gewerbebetriebe).
Für diese Tätigkeit weist der zertifizierte sachverständige Rauchfangkehrermeister Kenntnisse in folgenden Bereichen auf:
- Durchführung von Überprüfungsverhandlungen in Gebäuden,
- Erstellung von Befund und Gutachten über brandschutztechnische Belange,
- Bauliche Brandschutzmaßnahmen,
- Technische Brandschutzmaßnahmen,
- Organisatorische Brandschutzmaßnahmen,
- Rechtsgrundlagen des Brandschutzes,
- Grundlagen des Abwehrenden Brandschutzes,
- Personensicherheit im Zusammenhang mit Brandschutz,
- Heizungs-, Lüftungs- und Elektrotechnik im Zusammenhang mit Brandschutz,
- Lagerung gefährlicher Stoffe aus brandschutztechnischer Sicht,
- Zündquellenermittlung und
- Grundlagen der Verbrennung.